
Wero von der Tobelhalde
Treuer Begleiter und Jagdhund
Rauhhaardackel Standard Wurftag: 19.04.2021

Ausflug in Obersaxen
Überall mit dabei. Hier beim Familienausflug mit Loni und den Enkelkindern.
Hat die jagdliche Ausbildung Auswirkungen auf’s Familienleben? Der Gehorsam ist sehr gut. Auch beim Spielen ist er voll dabei. Jedoch auf Spaziergängen ist er an der Leine. Man weiss nie, was er in die Nase bekommt, dann wäre er auf und davon.

Deckrüde
Warum wurde Wero als Deckrüde angekört: Er hat ein sehr gutes Wesen und einen speziellen und liebenswerten Charakter, er ist ein Alleskönner. Natürlich muss man es ihm beibringen, aber er kapiert schnell, was er tun soll. Mit den Enkeln und in der Familie fühlt er sich wohl. Er liebt das Spiel mit seinem Ball, fast mehr als Fressen. Aus der Zucht hat er ein entspanntes Wesen mitbekommen, seine Sicherheit und er ist sehr intelligent. Er erfüllt alle gesundheitlichen Anforderungen für die Zucht. Darum möchten wir, dass er seine guten Eigenschaften weitervererben kann.

Jagdhund mit Passion
Die Arbeit mit ihm macht Spass. Er ist voll bei der Sache, kann vorsichtig sein beim Schwarzwild, ausdauernd bei der Suche, präzise bei einer Prüfung. Im Einsatz weiss er, was von ihm gefragt ist. Spurlaut ist ausdauernd und laut. Ein super Jagdgefährte.

Familienmitglied mit guten Nerven
Wero ist der vierte Hund, den die Familie Stump von diesem Züchter, der Hunde für den Jagdgebrauch züchtet. Die Abstammung war wichtig, da er primär als Jagdhund eingesetzt wird.
Er ist ein Geniesser, liegt gerne in der Sonne. Wir können ihn überall hin mitnehmen, auch im Restaurant fällt er nicht auf. Autofahren und warten im Auto, warten generell, ist kein Problem.
Kontakt Wero
Sind Sie an Wero als Deckrüde interessiert, so kontaktieren Sie uns via E-Mail: kontakt(at)wero-deckruede.com oder Mobile: +41 (0)76 375 80 85 H.P. Stump